ganz exotisch, indisch, scharf….
verschiedene Gemüse nach deiner Wahl in Masala – indische Gewürzmischung gebraten
wärmt gut durch und bringt dich sinnlich in andere Länder , hier Indien….nimmst du andere Gewürzmischung dann geht deine Reise kulinarisch weiter in das nächste Land
Zutaten: ( für 2 Personen)
1 mittlere | Zuchini |
1 mittlere | Süßkartoffel |
1 kleines Bund | Spinat mit Stielen |
1/2 Tasse | rote oder gelbe Linsen |
4 Zehen | Knoblauch |
1 kleine | Zwiebel |
2 | grüne Chili |
6 | Stiele Koriander |
1 TL | Chiliflocken |
1 TL | Bockshornklee ( Fenugreek ) |
1 TL | schwarze Senfsaat |
1/2 Tl | ( Schwarz) Kümmel |
etwas | Salz |
1/2 TL | Garammasala |
2 EL | Kokosöl ( oder Ghee…o.a. ) |
Zubereitung
Zuerst schält ihr die Süßkartoffel und schneidet sie in kleine Stücke. Gebt die zerkleinerte Kartoffel jetzt in einen Topf, Linsen, Fenugreek und Salz dazu mit Wasser bedecken und auf kleiner Flamme ca 10 min köcheln lassen (sollte weich sein). In der Kochzeit könnt ihr schon bei Zwiebel und Knoblauch die Schale entfernen und Zwiebel /Knoblauch zerkleinern, ebenso den Chili kleinschneiden und Koriander waschen und klein hacken. Den Spinat wascht ihr und schneidet ihn fein ,am Stielende anfangen (also mit Stiel ) . Zuchini waschen und in Würfel schneiden.
Ihr benötigt eine Pfanne oder Wok. Erhitzt zuerst das Kokosöl in der Pfanne, Dann gebt ihr die Senfsaat hinein (bis sie beginnen zu springen), Chiliflocken, Garammasala, Kümmel dazugeben, kurz unter rühren anbraten, Den grünen Chili, Knoblauch, Zwiebel jetzt mit anbraten, wieder kurz unter rühren braten, dann Zuchini und Spinat in die Pfanne geben und etwas salzen dann ebenso braten, bis das Ganze etwas braun wird. Nun müsst ihr nur noch die gekochten Süßkartoffelstücke mit den Linsen unterrühren und unter rühren nochmals kurz braten.Wenn nötigt nachsalzen. Zum Schluss bestreut ihr alles mit dem gehakten Koriander.
Tipp: etwas frischen Kurkuma oder Ingwer verwenden
Ich nutze auch gern für diese Gemüsepfanne: Brokkoli, Blumenkohl, Kartoffel, Yamswurzel oder Maniok., Mungobohnen oder Sprossen…..
*