Eines meiner Lieblingsgerichte, waren schon immer gebackene Holunderblüten, lange habe ich sie nicht gegessen, weil ich nicht wußte, wie man sie ohne Milch und Ei zubereiten kann, aber es gibt immer eine Alternative und jetzt ist Holunderblütenzeit!
Zutaten
12 | Holunderblüten |
150 g | Dinkelvollkornmehl (geht auch mit anderem Mehl) |
3 EL | Ahornsirup oder |
ca 50g | braunen Zucker |
250 ml | Hafermilch (oder Sojamilch) |
1/2 Pck | Backpulver ( Vegan) |
1 Prise | Salz |
1/2 Tl | Zimt |
Öl (zum ausbacken) |
Einen Teig aus dem Dinkelvollkornmehl, Hafermilch, Ahornsirup, Backpulver und Salz bereiten. Den Teig 20 min ruhen lassen, damit sich der Teig bindet. Nochmals rühren. Ist der Teig zu dick etwas Wasser (am besten Mineralwasser) dazugeben.
In einer Pfanne gut bodendeckt Öl erhitzen. Holunderblüten in den Teig tauchen, abtropfen und in der Pfanne ausbacken. Auf einem Küchentuch das Backfett abtropfen lassen.
Die gebackenen Holunderblüten heiß und frisch genießen.
*